Die

Pflegetipps


 
Herstellung_Maehen.jpg

Mähen & Wässern

Gemäht wird, wenn die Schnitthöhe um ca. 3 bis max. 4 cm überschritten wird. Mähen Sie Ihren Rasen auf einer Höhe von ca. 4 - 5 cm. Wenn Sie kürzer mähen kann es zur Verbrennung bei höheren Temperaturen kommen. 
Damit der Rasen schön und dicht bleibt, wird er während der Vegetationszeit (März bis Oktober) ca. 1x pro Woche gemäht. Je nach Witterung kann auch im Winter das Rasenmähen erforderlich sein.
Um Winterschäden vorzubeugen, sollten Sie beim letzten Schnitt vor dem Winter unbedingt Mähgut und Laub vom Rasen entfernen. 

Bestehende Rasenflächen sollten bei starker Trockenheit 1-2 Mal pro Woche wurzeltief beregnet werden (ca. 10-15l/m²). Dies sollte frühmorgens oder abends erfolgen, um die Verdunstungsrate gering zu halten. 

Pflegetipps_2.jpg

Düngen & Vertikutieren

Eine gute Nährstoffversorgung für einen dichten Rasen besteht mindestens aus 3 Düngergaben in der Vegetationszeit zwischen März und Ende Oktober. 
Bei Abfuhr des Schnittguts muss mit mehreren Düngergaben gerechnet werden (alle acht Wochen). Die letzte Düngung des Jahres erfolgt mit einem kaliumbetonten Dünger. Dieser stärkt die Pflanzen gegen Winterstress. Ihr Rasen kommt besser über den Winter und wird im Frühjahr als erster sattgrün.

Durch das Vertikutieren wird übermäßiges Filz und Moos beseitigt.
Vertikutieren muss nicht grundsätzlich erfolgen. Mit einem optimalen Düngermanagement kann auf das Vertikutieren fast verzichtet werden.